Weiterbildung - MENTOR Bundesverband
- Details
-
Kategorie: Weiterbildung
-
Erstellt: Montag, 20. November 2017 15:09
-
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 15. April 2018 20:10
-
Veröffentlicht: Montag, 20. November 2017 15:09
-
Zugriffe: 144

© Andreas Endermann
Der Bundesverband sieht seine besonderen Aufgaben in der Verbreitung der MENTOR-Idee, der stetigen Erweiterung des Netzwerks und der Etablierung und Sicherung von Qualitätsstandards in der Leseförderung von Kindern und Jugendlichen. Aus diesem Grund hat er ein Weiterbildungsprojekt initiiert, in dem fundiertes Wissen, methodisches Können und der Transfer der langjährigen Erfahrungen von Mentoren in die Qualifizierung für die Leseförderung vermittelt wird.
Die Qualifizierungen richten sich an Mentoren, die sich über die Lesestunden hinaus für die Weiterbildung in ihren Vereinen engagieren möchten sowie an Vorstände und andere verantwortliche Personen in den Mitgliedsvereinen. Aus den Vereinen heraus kann so die Förderphilosophie von MENTOR besonders überzeugend weitergetragen und die gemeinsame Begeisterung für die Förderung von Kindern und Jugendlichen professionell geteilt und weitervermittelt werden. So stärken wir die qualitativ hochwertige Arbeit im MENTOR-Netzwerk.
Referentenqualifizierung
- Details
-
Kategorie: Weiterbildung
-
Erstellt: Montag, 26. Februar 2018 12:06
-
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 22. März 2018 09:21
-
Veröffentlicht: Montag, 26. Februar 2018 12:06
-
Zugriffe: 46
Dieses Basisseminar befähigt Sie dazu, in Ihrem Verein Mentoren einzuführen und stetig zu begleiten.
Schwerpunkte der Weiterbildung:
- Vorbereitung auf die Rolle als Referent
- Planen und Durchführen von Mentorenschulungen
- Hintergrundwissen zum Thema Lesen lernen und Methoden der Leseförderung
- Besondere Aspekte zur Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Nutzung des Referentenhandbuchs
Fortbildung
- Details
-
Kategorie: Weiterbildung
-
Erstellt: Montag, 26. Februar 2018 12:08
-
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 22. März 2018 09:23
-
Veröffentlicht: Montag, 26. Februar 2018 12:08
-
Zugriffe: 124
Sie sind schon als Referent für Mentoren tätig und möchten Ihren Tätigkeitsbereich auf die Qualifizierung von Referenten erweitern. Sie lernen, Seminare didaktisch zu planen und durchzuführen, Ihr Wissen erwachsenengerecht zu vermitteln und Gruppen kompetent zu steuern.
Schwerpunkte der Fortbildung:
- Seminare planen
- Inhalte und Methoden auswählen
- Gruppen steuern
- Inhalte vorbereiten
- Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen